In der Praxis werden Diagnostik und Therapie zu neurologischen wie psychiatrisch-seelischen Erkrankungen durchgeführt. Dazu stehen in der Praxis verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Eine Psychotherapie kann ich nicht anbieten.
Wegweisend ist aber erst einmal das persönliche Gespräch.
Bei seelisch-psychiatrischen Erkrankungen finden Gespräche statt, deren Inhalt Patient und Arzt gemeinsam bestimmen. Eine Psychotherapie kann ich Ihnen leider nicht anbieten.
Bei neurologischen Erkrankungen ist die Ursachenfindung zur Therapieentscheidung erforderlich, unter Umständen sind weitere Untersuchungen nach einem Gespräch und einer neurologischen Untersuchung erforderlich.
Jedoch können zum Ausschluss einer körperlichen Ursache weiterführende Untersuchungen bei seelisch-psychiatrischen Erkrankungen genauso erforderlich sein wie bei neurologischen Erkrankungen.
Vereinfacht werden "Hirnströme", genauer Zellpotentiale gemessen, um z.B. bei Epilepsie Rückschlüsse auf Zellaktivität zu schließen und eine Therapie einzuleiten.
Die Gefäße, die das Gehirn versorgen, können optisch wie auditiv dargestellt werden, um z.B. Fragen zu einem Schlaganfall bezüglich Blutfluss und Zustand der Gefäße zu beurteilen.
In der Elektromyographie (EMG) kann z.B. der Muskelzustand bei Fragen zu Muskelerkrankungen erfasst werden.
Mit der Elektroneurographie (ENG) werden z.B. Nervenleitgeschwindigkeiten erfasst, um eine Reizleitungsstörung des peripheren Nerven wie bei einem Karpaltunnelsyndrom zu erfassen.
Mit Hilfe der evozierten Potentiale können bestimmte Sinne auf nervlicher Ebene (Sensibilität, Sehen, Hören) überprüft werden.
Untersuchungen des Blutes können Hinweise auf das Vorliegen einer Erkrankung geben. Dazu besteht die Möglichkeit, in der Praxis Blut abzunehmen und an ein Labor weiterzuschicken. Die Befunde werden dann in einem weiteren Termin besprochen.
Zur Frage des Vorliegens einer Demenzerkrankung stehen entsprechende Möglichkeiten zur Testung zur Verfügung.
Bei einigen Erkrankungen kann eine Infusionstherapie erforderlich sein, die in der Praxis durchgeführt werden kann.